Zimtsterne
Plätzchen backen gehört für uns zur Vorweihnachtszeit hinzu, da wir so am besten in Weihnachtsstimmung kommen. Besonders die alten Plätzchen-Klassiker haben es uns angetan und werden jedes Jahr aufs Neue als aller erstes vernascht.
Mit Liebe und Herzblut kochen, backen, mixen
Plätzchen backen gehört für uns zur Vorweihnachtszeit hinzu, da wir so am besten in Weihnachtsstimmung kommen. Besonders die alten Plätzchen-Klassiker haben es uns angetan und werden jedes Jahr aufs Neue als aller erstes vernascht.
Da ich persönlich keine Rosinen mag, hat mich der klassische Stollen noch nie überzeugt. Darum backe ich mir bereits seit Jahren meinen eigenen Stollen. Beim Backen kommt man dann auch so langsam in Weihnachtsstimmung. Ein ganzer Stollen ist meistens zu viel auf einmal, darum backe…
Kokosmakronen sind meistens die ersten Plätzchen die wir zur beginnenden Weihnachtszeit backen, da sie super schnell zubereitet sind und sie so lecker sind, dass man einfach nicht genug von ihnen bekommen kann. Darum backen wir meistens gleich die doppelte Menge.
Das Rezept für den Pizzateig ohne Hefe stammt aus einem alten DDR-Kochbuch meiner Mutter. Da es ein Quark-Öl-Teig ist, gibt es keine lange Gehzeiten und man hat innerhalb einer Stunde eine leckere Pizza zubereitet. Gerade wenn es wieder einmal fix gehen muss, ist dieses Gericht…
Dieser Kuchen ist schnell und einfach zubereitet. Durch den Buttermilch-Sahne-Guss ist er besonders saftig und lecker – genau so wie wir es mögen.
Zum Sonntag gehört für uns ein ausgiebiges Frühstück hinzu, da wir innerhalb der Woche keine Zeit finden zusammen zu frühstücken. Gern probieren wir an solchen Tagen neue Dinge aus. Dieses Mal haben wir uns an Toast-Muffins mit Ei und Bacon versucht und fanden sie super…
Zur Herbstzeit duftet es bei uns an jeder Ecke nach leckeren Zwiebelkuchen. Am liebsten essen wir ihn nach unseren Lieblingsrezept, welches wir jedes Jahr zur Herbstzeit herausholen. Nur selbstgemacht schmeckt er so lecker frisch und saftig, sodass man nicht genug davon bekommen kann. Da wir…
Dieser vegane Apfelkuchen ist schnell gebacken und schmeckt unglaublich lecker. Zudem passt er gerade perfekt zum momentanen Herbst-Stimmung und ist durch die große Portion an Äpfeln sogar gesund, denn wer kennt nicht das englische Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away.„. Besonders gern…
Zur Beruhigung: In dem Kuchen sind keine echten Sägespäne drin. 😉 Die angebratenen Kokosflocken sehen nur aus wie welche. Der Kuchen ist schnell zubereitet und man kann ihn super am Abend vorher zubereiten, denn je länger er zieht, umso besser schmeckt er.
Jeder Sonntag startet bei mir mit einem ausgiebigen Frühstück und immer mit dabei sind selbstgemachte Brötchen, die man am Abend vorher super vorbereiten kann, sodass man sie am nächsten Tag nur noch im Ofen goldgelb backen muss. Wenn man die Brötchen aus den Ofen holt,…