DDR-Jägerschnitzel meets Italien

DDR-Jägerschnitzel werden klassischerweise zu Nudeln mit Tomatensoße gereicht. Wir finden, dass sie auch super zu einem klassischen Salat passen. Wenn ihr keine Jagdwurst bzw. Fleisch mögt, könnt ihr auch Sellerie- oder Kohlrabi-Scheiben verwenden, die ihr dann paniert.
Wozu esst ihr am liebsten Jägerschnitzel?
Zutaten (für 2 Portionen)
8 Scheiben Jagdwurst vom Stück
Mehl
1 Ei
Paniermehl
Rucola
1 Tomate
1 Mozzarella
Salz
Pfeffer
Balsamico
Zubereitung
Drei Teller nehmen und nebeneinander stellen. In den ersten das Mehl, in den zweiten das Ei und in den dritten Paniermehl geben. Das Ei mit einer Gabel verquirlen. Jede einzelne Jagdwurstscheibe erst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss im Paniermehl wälzen, so ensteht eine leckere knusprige Kruste.
Die Schnitzel von beiden Seiten in einer Pfanne mit Öl knusprig anbraten.
Die Schnitzel auf einen Teller anrichten zusammen mit Rucola, Tomaten und Mozzarella. Die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen und mit Balsamico beträufeln.
