Pizzateig ohne Hefe

Das Rezept für den Pizzateig ohne Hefe stammt aus einem alten DDR-Kochbuch meiner Mutter. Da es ein Quark-Öl-Teig ist, gibt es keine lange Gehzeiten und man hat innerhalb einer Stunde eine leckere Pizza zubereitet. Gerade wenn es wieder einmal fix gehen muss, ist dieses Gericht genau das Richtige für euch.
Zutaten (für 1 Backblech)
250 g Mehl
125 g Magerquark
1 Ei
5 Öl
4 EL Milch
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts vermischen und eventuell per Hand zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf ein Stück Backpapier geben und darauf Frischhaltefolie legen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Die Enden zu einem Rand formen und Tomatensoße mit Wunschbelag und Käse darauf verteilen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Pizza ca. 10 bis 15 Minuten backen lassen bis der Käse geschmolzen ist.
Wie belegt ihr eure Pizza am liebsten? Wir mögen am liebsten Hawaii- oder Serrano-Rucola-Pizza.
