Veganer Apfelkuchen

Dieser vegane Apfelkuchen ist schnell gebacken und schmeckt unglaublich lecker. Zudem passt er gerade perfekt zum momentanen Herbst-Stimmung und ist durch die große Portion an Äpfeln sogar gesund, denn wer kennt nicht das englische Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away.„.
Besonders gern backen wir diesen Kuchen, da er vegan ist, aber nicht zig verschiedene spezielle Zutaten brauch, die es nicht im normalen Supermarkt gibt. Kennt ihr noch andere leckere vergane Kuchen-Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und keine Sonder-Zutaten benötigen? Wenn ja, dann lasst uns bitte einen Kommentar am Ende der Seite da. 🙂
Zutaten (für 1 Springform ⌀ 26cm)
Für den Boden:
ca. 900 g Äpfel
200 g Mehl
125 g Magarine
60 ml Wasser (Medium/Sprudel)
1 Pck. Vanillezucker
1 Glas Apfelmus
2 EL Zucker
½ Pck Backpulver
Für die Streusel:
150 g Mehl
80 g Margarine
6 EL Zucker
2 TL Zimt
Zubereitung:
Mehl, Margarine, Wasser, Vanillezucker, Zucker und Backpulver zu einem festen Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln bzw. mit Folie abdecken und in den Kühlschrank stellen für ca. eine Stunde.
Für die Streusel Mehl, Margarine, Zucker und Zimt verkneten und ebenfalls mit in den Kühlschrank stellen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
Den Teig in einer Springform auslegen und den Rand gut hochdrücken. Nun die Apfelscheiben auf dem Boden verteilen und großzügig mit Apfelmus bestreichen, sodass alle Freiräume verschlossen sind. Zum Schluss die Zimt-Streusel darüber geben und das Ganze im Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen lassen.