Nugat-Nuss-Stollen

Nugat-Nuss-Stollen

Da ich persönlich keine Rosinen mag, hat mich der klassische Stollen noch nie überzeugt. Darum backe ich mir bereits seit Jahren meinen eigenen Stollen. Beim Backen kommt man dann auch so langsam in Weihnachtsstimmung.

Ein ganzer Stollen ist meistens zu viel auf einmal, darum backe ich meistens vier kleine, die man auch super zu Nikolaus verschenken kann. So bleibt er länger frisch und saftig!

Zutaten

200 g Nussnugat
250 g Margarine
250 g Quark
100 g Zucker
2 Eier
100 g gemahlene Haselnüsse
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz
3 EL Puderzucker

Zubereitung

Das Nugat in grobe Würfel schneiden und danach kühl stellen.

Für den Teig 200 g Margarine, Quark und Zucker mit dem Handmixer schaumig rühren. Als nächstes die Eier und die gemahlenen Haselnüsse unterheben. Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und mit in die Teig-Schüssel sieben und alles gut miteinander verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, kann man etwas Mehl hinzufügen.

Den Teig zu einem Quadrat ausrollen (oder in 4 kleine Quadrate) und den Nugat darauf verteilen. Den Teig auf beiden Seiten übereinanderschlagen, sodass die typische Stollenform entsteht. Den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

Der Stollen muss bei 200°C für 50 Minuten gebacken werden. Wenn ihr keinen großen Stollen, sondern z.B. 4 kleine macht, verkürzt sich die Backzeit. 4 kleine Stollen benötigen dann nur ca. 25 Minuten bei 200°C.

Wenn der Stollen aus dem Ofen kommt, schmelzt ihr die restliche Margarine in einem kleinen Topf. Die noch warmen Stollen mit der geschmolzenen Butter bestreichen (am besten mit einem Backpinsel) und mit Puderzucker bestäuben.

Summary
recipe image
Recipe Name
Nugat-Nuss-Stollen
Author Name
Published On
Preparation Time
Cook Time
Total Time


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.